BARF natürliche Ernährung für ein gesundes und vitales Tierleben
Die Ernährung Ihres Tieres sollte so natürlich wie möglich sein. Die biologisch artgerechte Rohfütterung (BARF) orientiert sich an der natürlichen Ernährung von Wildtieren und sorgt dafür, dass Hunde und Katzen mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt werden.
Doch worauf kommt es an? Welche Vorteile bringt BARF mit sich? Und wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Tier die optimale Versorgung erhält?
Als Fachleute für Tiernahrung stehen wir Ihnen zur Seite und helfen Ihnen, die bestmögliche Ernährung für Ihr Tier zusammenzustellen. Besuchen Sie unseren Onlineshop, um hochwertige BARF-Produkte direkt zu bestellen.
Warum sollten Sie auf eine biologische, artgerechte Rohfütterung setzen?
Viele herkömmliche Futtermittel enthalten Füllstoffe, unnatürliche Zusatzstoffe und Getreide, das oft schwer verdaulich ist. BARF basiert auf rohem Fleisch, Innereien, Knochen sowie Obst und Gemüse und orientiert sich an der natürlichen Ernährung von Wildtieren. Der große Vorteil: Die natürlichen Enzyme im rohen Futter unterstützen die Verdauung und sorgen dafür, dass Nährstoffe optimal aufgenommen werden.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Natürliche Enzyme fördern eine gesunde Verdauung.
- Die Verdaulichkeit ist leichter im Vergleich zu herkömmlichem Trocken- oder Nassfutter.
- Essenzielle Fettsäuren verbessern Haut und Fell.
- Rohfütterung ist je nach Alter, Gesundheitszustand und Ernährungsbedürfnissen individuell anpassbar.
BARF: individuell abgestimmt auf Ihr Tier
Jedes Tier hat unterschiedliche Bedürfnisse. Die richtige Zusammenstellung der BARF-Mahlzeiten ist entscheidend, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Wir erstellen individuelle Ernährungspläne, die auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Hundes oder Ihrer Katze abgestimmt sind.
Mögliche Bestandteile einer ausgewogenen BARF-Ernährung:
- Muskelfleisch: Rind, Huhn, Lamm, Wild, Pferd, Känguru
- Innereien: Leber, Niere, Herz, Pansen
- Ergänzungen: püriertes Gemüse, Obst, hochwertige Öle
Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Beratung in Darmstadt oder Michelstadt, um die perfekte Ernährung für Ihr Tier zu finden.
Ist BARF für jedes Tier geeignet?
Grundsätzlich ja. BARF kann für Hunde und Katzen aller Altersgruppen und Rassen individuell angepasst werden. Besonders wichtig ist jedoch die richtige Dosierung und Zusammenstellung. Für Welpen, Senioren oder Tiere mit bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen gibt es spezielle Empfehlungen. Gerne beraten wir Sie dazu.
Worauf muss ich achten?
- Anpassung der Futtermenge je nach Alter und Aktivität
- Ergänzung mit essenziellen Fettsäuren und Mineralstoffen
- regelmäßige Kontrolle durch Tierarztbesuche
Häufig gestellte Fragen zur BARF-Ernährung
Wie gewöhne ich mein Tier an BARF? Die Umstellung sollte schrittweise erfolgen, um die Verdauung nicht zu belasten. Wir erstellen einen individuellen Futterplan, der den Wechsel erleichtert.
Ist BARF teuer? Die Kosten sind abhängig von der Qualität des Fleisches und den individuellen Bedürfnissen des Tieres. Langfristig können jedoch Tierarztkosten gespart werden, da Ihr Tier gesünder ernährt wird.
Wie stelle ich sicher, dass mein Tier alle Nährstoffe erhält? Eine ausgewogene BARF-Mahlzeit enthält alle nötigen Komponenten. Falls erforderlich, können Nahrungsergänzungsmittel hinzugefügt werden.
Vereinbaren Sie einen Termin!
Eine natürliche Ernährung ist die Grundlage für ein gesundes Tierleben. Wir helfen Ihnen dabei, die perfekte Ernährung für Ihr Tier zusammenzustellen. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!